Infostand

Herzlich Willkommen

auf meiner Homepage mit der ich Ihnen meine Inhalte und mich persönlich vorstellen möchte.

Zunächst einmal möchte ich DANKE sagen! Die Ergebnisse von 49,09% bei der Wahl und 60,49 bei der Stichwahl zur Bürgermeisterin haben mich mit großer Freude erfüllt und ich möchte mich bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr großes Vertrauen bedanken!

Die Nähe zu den Menschen und die kurzen Wege in Schwanewede sind mir wichtig. Ich möchte Ihre Ideen, Sorgen und Wünsche aufgreifen und versuchen, pragmatische und gerechte Lösungen zu erreichen. Zugleich stehe ich aber auch dafür, das Handeln von Politik und Verwaltung zu erklären. Denn nur so kann Akzeptanz entstehen.

Mit einer modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung möchte ich Schwanewede weiter entwickeln. Mit meiner fundierten Verwaltungsausbildung, meinem nachfolgenden Studium zur Verwaltungsfachwirtin und meinen Erfahrungen als Abgeordnete des Bundestages fühle ich mich gut gerüstet, das Team im Schwaneweder Rathauses zu führen. Zugleich möchte ich aber auch neue Ideen einbringen, was beispielsweise die Digitalisierung vieler Bereiche betrifft und zugleich umständliche Prozesse vereinfachen. Als Dozentin an der Verwaltungsschule in Bremen sind genau diese Fragen aktuell der Schwerpunkt meiner beruflichen Tätigkeit.

Gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, möchte ich Schwanewede mit voller Kraft weiter voranbringen.

Herzlichst, Ihre

SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“

Meldungen

Ein Jahr MPK-Vorsitz

In einer Woche geht der September zu Ende und damit auch ein Amt, das mich ein Jahr lang mehr beschäftigt hat, als ich am Anfang selbst gedacht hätte. „MPK“ ist das Kürzel für „Ministerpräsidentenkonferenz“ und das…

SPD-Verbraucherschützer besuchen Thünen-Institut

Arbeitskreis Verbraucherschutz der SPD-Landtagsfraktion Lottke: „Wissenschaft direkt im Dienst der Konsumenten“ Loxstedt/Hannover, 29.08.2023. Bei einem Besuch im Institut für Fischereiökologie des Thünen-Instituts haben sich die Mitglieder des Arbeitskreises Verbraucherschutz der niedersächsischen SPD-Landtagsfraktion über die Arbeit der Forscherinnen und Forscher informiert.

Ein hartes Stück Staatsreform

„Von der Wiege bis zur Bahre – Formulare, Formulare …“, diesen Kalauer habe ich schon während meines Jura-Studiums gelernt. Seitdem sind ein paar Jahrzehnte ins Land gegangen und besser ist es nicht geworden, ganz im Gegenteil.